Der Flensburger Historiker Gerhard Paul hat eine voluminöse Geschichte der Visualität seit dem 19. Jahrhundert geschrieben. Er zeigt das Bild als Waffe im Krieg, als Medium der Überwachung und als Ziel von Bilderstürmen.
Your Country Needs You. Der Suggestivwirkung des Plakats, das der englische Graphiker Alfred Leete 1914 entwarf, kann man sich noch heute schwer entziehen. Mit grimmigem Blick und ausgestrecktem Arm richtet sich Lord Kitchener, der britische Kriegsminister, direkt an den Betrachter. Die Dominanz des Auges lässt es für den Flensburger Historiker Gerhard Paul zu einer Ikone des „Visuellen Zeitalters“ werden. weiterlesen
Ingo Arend
(Deutschlandradio Kultur > BUCHKRITIK | Beitrag vom 01.04.2016)
Letzte Artikel von Ingo Arend (Alle anzeigen)
- Zwischen Schmerz und Begehren: Semiha Berksoy, der Kunst- und Operndiva und ersten „Staatskünstlerin“ in der Türkei, die 2004 mit 94 Jahren verstarb, gilt eine Retrospektive im Hamburger Bahnhof in Berlin - 20. Dezember 2024
- Alltag mit Corona: Berlin - 23. Dezember 2020
- Streit um neuen documenta – Aufsichtsrat in Kassel - 12. Dezember 2020
Schreibe einen Kommentar