Elefanten mit Flokati Der Clash der Kulturen wird in „10.000 BC“ mit dem Figurenarsenal der Steinzeit ausgefochten – leider mit prüdem Plot und lauen Special Effects. Roland Emmerichs „10.000 BC“ verwundert. Nicht weil es sich um grelle Unterhaltung handelt, mit… Weiterlesen →
Auf der Suche nach einer akustischen Ästhetik in einer lauten Zeit Aus der Sehnsucht nach dem angenehmen Klang und den Strategien, unangenehme Klänge zu vermeiden, sind Klangkulturen entstanden: nicht nur die Sprache verursacht „vertraute“ Klänge oder eben „fremdartige“ Klänge, Strand… Weiterlesen →
Robinsons vergeblicher Versuch, einem Kannibalen unsere Demokratie zu erklären Mir scheint, sagte Mr. Freitag zu seinem eingeborenen Freund Robinson, die Form Ihrer Herrschaft ist weder eine autokratische Sache noch eine des freien Willens. Sie hassen Ihre Herrscher weder noch lieben… Weiterlesen →
Auf der Suche nach einer akustischen Ästhetik in einer lauten Zeit BEITRAG HÖREN Weltweit hat ein britischer Akustikforscher nach dem Geräusch gesucht, bei dem sich die meisten Menschen entsetzt die Ohren zuhalten. Ergebnis: am grausigsten ist das Geräusch eines Menschen,… Weiterlesen →
Büßen ist was für Bigotte Das Mädchen von heute tapeziert sich seine Hölle selbst. In „Juno“ wird die 16 Jahre alte Heldin schwanger vom Nachbar-Nerd. Komisch wird’s trotzdem. Langeweile – die Pest der Adoleszenz, wer kennt sie nicht? Gegenmittel: zum… Weiterlesen →
© 2025 getidan — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑