Ein Projekt von Julia und Erik Weiser
Gemeinsam mit unseren Kindern Oskar (4) und Tilda Sun (2) wollen wir ab März 2017 in mehreren Etappen den traditionsreichen Begriff der Walz neu beleben und auf eine moderne Wanderschaft quer durch Europa gehen.
Die ständige Veränderung bestimmt unser aller Leben, und natürlich befindet sich auch die Kunst im permanenten Wandel. Federführend ist dabei der gegenseitige Austausch mit der Gesellschaft. Kunst ist ein integraler Bestandteil davon. Seit der Öffnung Europas ist die Vielfältigkeit der einzelnen Kulturen und Regionen erfahrbarer geworden und damit sind die Herausforderungen an Künstler und Gesellschaft, diese Mannigfaltigkeit zu einen, entsprechend gewachsen.
- DISKURS: Fortschritt durch Krieg? – Caesars Rechtfertigung des Krieges in Gallien und Ian Morris´ Theorie vom „produktiven Krieg“ - 10. März 2025
- Gabriele Krone-Schmalz: Russland und die Ukraine | (Vortrag an der VHS Reutlingen am 14.10.2022) - 27. Oktober 2022
- Gerd Conradt : Face_It! – Das Gesicht im Zeitalter des Digitalismus - 20. Juli 2019
Schreibe einen Kommentar