Kunstraub der Nazis als Thema eines unterhaltsamen Spielfilms? Man befürchtet Kitsch. Erfreulicherweise bleibt der hier weitestgehend außen vor. Nur gegen Ende wird’s denn doch mal heftig sentimental. Was aber die Wirksamkeit des Films nicht mindert. Hinter der Filmstory stehen… Weiterlesen →
Fernsehfans werden sich an den TV-Serien-Hit „Allein gegen die Mafia“ erinnern. Darin wurde die brutale Realtät der Mafia Herrschaft (und auch der Kampf gegen sie) auf Sizilien gespiegelt. Die jetzt in die Kinos kommende Komödie unternimmt das Thema, jedoch formal ganz anders,… Weiterlesen →
Hitchcock vertrat die These, dass es vor allem schlechte Kriminalromane sind, die sich hervorragend für Verfilmungen eignen, gute hingegen würden sich sperren. Rob Smiths Debüt-Roman „Kind 44“ ist ein exzellenter Krimi. Der Film danach ist es nicht. Hitchcock hatte wohl recht…. Weiterlesen →
Syrer darf nicht in Berliner Klinik Trotz Kopfschuss Bei Patienten aus Saudi-Arabien oder Russland ist ein Visum für Deutschland Routine. Bei Muhammed Al Mousa nicht. Denn er ist Syrer. Seit einem Jahr wartet Muhammed Al Mousa darauf, operiert zu werden…. Weiterlesen →
“Stulle die dumme Pottsau – da kommta ja” – “Didi mein Mann”, mit diesen denkwürdigen Worten beginnt der erste Band der gesammelten Geschichten der beiden ungleichen Freunde. Didi, der grobschlächtige Grosse, und Stulle, der Kleine mit dem Talent, die Frauen… Weiterlesen →
© 2025 getidan — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑