Im klassischen Sinne einer rationalen Wahlprognose und im Sinne einer moderaten Demokratie-Erzählung war dieser Wahlsieg vermutlich eher nicht vorauszusehen. Wohl aber bereitete von Anfang an die merkwürdige Sicherheit – teils eher resignativ („Es geht eben immer so weiter wie gewohnt“), teils zuversichtlich („Das System übersteht auch eine solche Attacke, und vielleicht wird es dabei noch seiner selbst gewiss“) – Unbehagen …
TELEPOLIS | 20-01-2017 | Georg Seeßlen im Gespräch mit Dominik Irtenkau
ShareLetzte Artikel von Georg Seeßlen (Alle anzeigen)
- Was von Trump bleibt - 12. Januar 2021
- Das wunschlose Unglück - 14. Juni 2020
- Rainer Werner Fassbinder (*31.05.1945) - 30. Mai 2020
Schreibe einen Kommentar