Die Erde und ihre Bewohner sind nur ein Pünktchen im All und damit Bedrohungen von außen ausgesetzt: Mit der kopernikanischen Wende begann die Vorstellung von außerirdischen Lebewesen, sagt Georg Seeßlen im Gespräch mit Hans-Joachim Wiese und erklärt, warum Sci-Fi heute wieder sehr populär ist.
HÖREN
Georg Seeßlen | Quelle: 04.08.2017 | Deutschlandfunk Kultur
Bild: Extraterrestrial – Sie kommen nicht in Frieden | Regie Colin Minihan (Tiberius Film)
Letzte Artikel von Georg Seeßlen (Alle anzeigen)
- Was von Trump bleibt - 12. Januar 2021
- Das wunschlose Unglück - 14. Juni 2020
- Rainer Werner Fassbinder (*31.05.1945) - 30. Mai 2020
Schreibe einen Kommentar