Georg Seeßlen schreibt in seinem Blog, dass „der große Konsens, in dem wir in einer Gesellschaft wie der unseren allenfalls um Akzentverschiebungen oder Geschmacksfragen streiten dürfen, auf der mehr oder weniger radikalen, religiösen und psychotischen Verdrängung von drei historischen Ereignissen“ basiert.
„Die asymmetrischen, dezentralen, unübersichtlichen und ‚schmutzigen’ Kriege dieser Zeit bilden, wagte man nur, sie zusammenzudenken, das Muster eines Dritten Weltkrieges, in dem wir uns befinden und der dazu tendiert, die beiden vorhergegangenen an Dauer, an Opfern und an nachhaltigen Zerstörungen zu übertreffen. Nahezu alles, was uns aus diesem unerklärten, dezentralen dritten Weltkrieg erreicht, entspricht in Form und Inhalt der Propaganda.“ Den gesamten Text lesen
Illustration: © Behrouz Ramazan (auf Facebook)
Share- Was von Trump bleibt - 12. Januar 2021
- Das wunschlose Unglück - 14. Juni 2020
- Rainer Werner Fassbinder (*31.05.1945) - 30. Mai 2020
Schreibe einen Kommentar